Mit frischem Sound, energiegeladener Performance und einer Playlist, die von aktuellen Chart-Hits über zeitlose Klassiker bis zu echten Stimmungskrachern reicht, bringen wir jede Veranstaltung zum Beben.Ob Festival, Hochzeit, Firmenevent oder Stadtfest – wir liefern den Soundtrack für eine unvergessliche Nacht! Mit dabei: unsere Sängerin Lissi Neu an Bord ist Lissi – unsere charismatische Frontfrau mit Power-Stimme, Ausstrahlung und Gespür für das, was ein junges Party-Publikum hören will. Mit ihr bekommt die OAC-Partyband noch mehr musikalische Vielfalt und Bühnenenergie. Zwei Namen – eine Band Ob im traditionellen Stil als Original Alpencasanovas oder im Party-Modus als OAC-Partyband – unsere eingespielte Truppe steht für professionelle Live-Musik, Erfahrung und echte Leidenschaft. Der neue Name macht dabei sofort klar: Hier geht’s um Party, Energie und moderne Hits, die alle zum Mitsingen bringen! Die Wahl liegt bei Ihnen Tradition trifft auf Trend – und Sie entscheiden, welches musikalische Gesicht wir auf Ihrer Veranstaltung zeigen dürfen. Eines ist sicher: Mit uns wird’s unvergesslich!
Bereit, Ihr Event unvergesslich zu machen? Kontaktieren Sie uns gerne noch heute! Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Ideen und Vorstellungen zu besprechen!
Ich bin in München - “dem Herzen Bayerns” - geboren. Mit meinen Eltern ging es dann jedes Wochenende und in den Ferien auf unsere Alm in Bayrischzell, wo ich meine Jugend und Kindheit verbracht und den Sinn zur Natur und den Tieren entdeckt habe. Da wir keinen Strom auf der Alm hatten, wurde am Abend immer Hausmusik gemacht, wo ich öfters auch einmal ein paar Tasten auf der “Steirischen” spielen durfte. Daher stammen wohl meine musikalischen Wurzeln. Nach Beendung meiner Schule erlernte ich den Beruf zum Speditionskaufmann und Fliesenleger. Die Musik spielte immer eine große Rolle in meinem Leben. Dafür noch einmal danke an die “Kapruner Spatzen” die es leider nicht mehr gibt, da sie der Anstoß waren für mich eine Band zu gründen.
Schon im Kindesalter entdeckte ich die Welt der Musik und trommelte auf allem herum, was Lärm machte. So kam es, dass ich mit 10 Jahren bei einem Privatlehrer meine musikalische Grundausbildung auf dem Schlagzeug begann. Bei meiner Jungendcoverband sammelte ich dann die ersten Bühnenerfahrungen. Seitdem war und bin ich Mitglied in verschiedenen Besetzungen von Rock, Country, Party-und Tanzmusik. Irgendwann lernte ich dann ein richtiges Instrument, nämlich Gitarre und kann seitdem nun auch richtige Töne erzeugen. Weil mir das Alles noch nicht genug Instrumente sind, versuche ich mich mittlerweile noch am Saxophon. Eines Tages lief mir dann Andi und Tom über den Weg und wir verstanden uns auf Anhieb bestens, nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich. Ab Januar 2012 stehen wir dann gemeinsam auf der Bühne und spuin sauba auf.
Ein guader Musiker i mal werd. Mit 2 Jahren hab i angfangt mit de Kochleffe auf de Töpf in da Küch umanand zum haun und des im Takt zum Radio, da war meinen Eltern klar des wird a Musiker. Nach glaub ich 5 mal wünschen zum Geburtstag und Weihnachten hab i zu meim 5ten Geburtstag ein Schlagzeug bekommen, das Spielen hab i mir selber beigebracht. Nach ein paar Jahren Schlagzeug wollt ich was neues probieren und probierte mich an der Gitarre. Erfolgreich wieder ein Instrument selbst gelernt, dann kam das Keyboard, Trompete, Akkordeon, Saxophon, etc. Schließlich bin ich noch drauf gekommen auch noch zu Singen. Dann kamen ein paar Auftritte mit verschiedenen Musikgruppen auch bekannten aus Radio und TV. Schließlich fand ich an Banse Max und wir gründeten die Ismaninger Buam mit denen wir zwei bekannt wurden. Durch einen Zufall kamen da Andi und ich drauf, daß ma zamgehen und jetzt samma da wo mir san: die “Original Alpencasanovas”. Mi freuts das ma so a Gaudi mitanand ham und freu mi auf schöne Jahre mit’m Andi, Dany und Alex.
Mein musikalischer Weg begann bereits im Alter von 6 Jahren, als ich begann das Akkordeon zu erlernen. Mein größter Traum zu dieser Zeit war es, endlich den Zillertaler Hochzeitsmarsch spielen zu können. Nachdem ich dieses Ziel erreicht hatte, erweiterte sich im Laufe der Jahre meine musikalische Bandbreite und ich erlernte weitere Instrumente wie die Steirische Harmonika, das Keyboard und die Gitarre. Schon im Alter von 13 Jahren betrat ich mutig die Bühne meiner ersten Band und nach einigen Stationen bei verschiedenen Party- und Hochzeitsbands wurde ich im Jahr 2022 ein Teil der Original Alpencasanovas!
Ich bin ein original Münchner Kindl und komme aus einer großen Familie. Da wurde immer viel musiziert, in der Kirche, Vereinen und bei privaten Festen. Das ist auch heute noch so.Zwischendrin hat es mich nach Rosenheim verschlagen, die Akademie Immling bot eine tolle Möglichkeit, neue Bühnenerfahrung beim Musical zu sammeln. Und auch bei der Faschingsgilde Vogtareuth bin ich noch aktiv dabei. Zum Feiern und Singen gibt es für mich also immer einen Anlass, mit den Casanovas nochmal mehr.